Datenschutz

Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihre Sicherheit sind uns hier auf www.vegepod.ch sehr wichtig. Wir bemühen uns nach Kräften, die von der Federal Communications Commission entwickelten Datenschutzrichtlinien einzuhalten. Diese Seite erklärt die Art der Informationen, die von Vegepod gesammelt werden, wie diese Informationen verwendet werden und unter welchen Umständen und an wen sie weitergegeben werden können. Wenn Sie irgendwelche Bedenken bezüglich des Datenschutzes haben, sollten Sie diese an info@vegepod.ch richten. Wenn Sie diese Website nutzen, zeichnet unser Internet Service Provider Ihren Besuch auf und protokolliert die folgenden Informationen zu statistischen Zwecken - Ihre Serveradresse, Ihren Top-Level-Domainnamen (z. B. .com, .gov, .ch, usw.), das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs auf der Website, die aufgerufenen Seiten und heruntergeladenen Dokumente, die zuvor besuchte Website und den verwendeten Browsertyp. Dies wird rein zu statistischen Zwecken verwendet, um fehlerhafte Links auf unserer Website, Engpässe und andere Probleme auf der Website aufzuzeigen. Wir verwenden diese Informationen, um die Website im Sinne einer effizienten Nutzung neu zu gestalten. Es wird kein Versuch unternommen, Benutzer oder Ihre Browsing-Aktivitäten zu identifizieren, ausser im unwahrscheinlichen Fall einer Untersuchung, bei der eine Strafverfolgungsbehörde einen Beschluss zur Einsicht in die Protokolle des Internet Service Providers ausüben kann.

Persönliche Informationen

Vegepod speichert NUR Ihre E-Mail-Adresse und andere persönliche Informationen (Name, Adresse, Kontakttelefonnummern), die Sie im Rahmen unserer Registrierung oder des Kaufprozesses angeben. Wir zeichnen auch Bestellungen auf, die Sie für eine spätere Referenz machen.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, werden Sie in unsere regelmässige Mailingliste (Newsletter etc.) aufgenommen, wobei die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse verwendet wird. ALLE Ihre Informationen werden nur für den Zweck verwendet, für den Sie sie zur Verfügung gestellt haben, und werden nicht für andere Zwecke verwendet oder weitergegeben.

Cookies

Unsere Website verwendet "Cookies", um den Kontakt mit Ihnen während einer Website-Sitzung aufrechtzuerhalten. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die von uns bereitgestellt und von der Webbrowser-Software auf Ihrem Computer gespeichert wird, wenn Sie auf unseren Online-Internetshop zugreifen. Das Cookie ermöglicht es der Vegepod-Website, Sie als Individuum zu erkennen, wenn Sie Artikel zu Ihrem Warenkorb hinzufügen oder aus diesem entfernen. Diese Cookies sind derzeit so eingestellt, dass sie nur bis zu maximal 24 Stunden bestehen bleiben. Diese Informationen werden nur verwendet, um Ihnen zu helfen, unsere Webseitensysteme effizienter zu nutzen, nicht um Ihre Bewegungen durch das Internet zu verfolgen oder private Informationen über Sie aufzuzeichnen.

Secure Sockets Layer (SSL)

Vegepod besitzt ein eigenes digitales 128bit High-Grade Encryption SSL-Zertifikat. Alle vertraulichen Informationen, die von Ihnen gesammelt werden, werden sicher durch die Secure Sockets Layer (SSL) Technologie übertragen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Informationen nur in einem verschlüsselten Format privat und sicher an unseren Server gesendet werden. Wenn Sie dem Bestellvorgang für den Kauf von Vegepod-Produkten folgen, werden Sie zu unserer sicheren Version unserer Website umgeleitet, indem Sie das Präfix https:// verwenden. Zu Ihrer Information: https ist nicht wie normales http. Wenn Sie sich auf einer https-Website befinden, werden Sie feststellen, dass ein kleines Vorhängeschloss-Symbol erscheint oder die Adressleiste in Ihrem Browser grün wird. Dies bedeutet, dass Sie durch die SSL-Verschlüsselungstechnologie geschützt sind.

Wenn Sie sich unser digitales Zertifikat ansehen, enthält es die folgenden Informationen:
Gültiges/geprüftes Zertifikat: secure.vegepod.com.au
Unternehmen: vegepod
Typ: SSL.

Externe Links

Vegepod kann auch Hyperlinks zu anderen Websites enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt dieser Websites.

Erklärung zum Datenschutz

Vegepod ist verpflichtet, die Privatsphäre seiner Kunden zu respektieren. In der folgenden Erklärung wird erläutert, wie persönliche Informationen, die Vegepod erhält, behandelt werden.

Grundsätze des Informationsschutzes

Vegepod wird nichts tun und keine Praktiken anwenden, die gegen die in den Richtlinien der Federal Communications Commission enthaltenen Grundsätze des Informationsschutzes verstoßen. Insbesondere erklärt Vegepod, dass es:

1. Keine persönlichen Informationen sammeln, es sei denn:


die Informationen werden für einen rechtmässigen Zweck gesammelt, der direkt mit einer Funktion oder Aktivität von Vegepod verbunden ist, UND
die Sammlung der Informationen ist für diesen Zweck vernünftigerweise notwendig;
keine persönlichen Informationen mit ungesetzlichen Mitteln sammeln;
die Informationen direkt von der Person sammeln;
die Person, auf die sich die Informationen beziehen, darüber informieren:
die Tatsache, dass die Informationen gesammelt werden, UND
die Zwecke, für die die Informationen gesammelt werden, UND
die beabsichtigten Empfänger der Informationen, UND
ob die Bereitstellung der Informationen durch die Person gesetzlich vorgeschrieben oder freiwillig ist und welche Folgen es für die Person hat, wenn die Informationen (oder ein Teil davon) nicht bereitgestellt werden, UND
das Bestehen eines Rechts auf Zugang zu den Informationen und auf deren Korrektur, UND
den Namen und die Adresse des Unternehmens, das die Informationen sammelt, und des Unternehmens, das die Informationen aufbewahren soll.
Stellen Sie sicher, dass alle gesammelten Informationen für diesen Zweck relevant sind, nicht übermässig sind und genau, aktuell und vollständig sind, und dass die Sammlung der Informationen nicht in die persönlichen Angelegenheiten der Person eingreift.
Sicherstellen, dass die Informationen nicht länger als nötig aufbewahrt werden, dass die Informationen sicher entsorgt werden, dass die Informationen geschützt werden gegen
Verlust, unbefugten Zugriff, Verwendung, Änderung oder Weitergabe etc.
Sicherstellen, dass alles Mögliche getan wird, um eine unbefugte Nutzung oder Offenlegung der Informationen zu verhindern.
Helfen Sie einer Person herauszufinden, ob das Unternehmen personenbezogene Daten besitzt, ob das Unternehmen personenbezogene Daten über sie besitzt, und wenn ja, die Art dieser Daten, ihren Zweck und ihre Berechtigung, Zugang zu den Daten zu erhalten.
Der Person Zugang zu den Informationen zu gewähren.
Nehmen Sie geeignete Änderungen vor (sei es durch Korrekturen, Löschungen oder Ergänzungen), um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten korrekt, relevant, aktuell, vollständig und nicht irreführend sind.
Fügen Sie den Informationen in einer Art und Weise, die zusammen mit den Informationen gelesen werden kann, jede von der betreffenden Person abgegebene Erklärung über eine gewünschte Änderung bei.
Benachrichtigen Sie die Empfänger dieser Informationen über die vorgenommenen Änderungen.
Verwenden Sie die Informationen nicht, ohne sicherzustellen, dass die Informationen relevant, genau, aktuell, vollständig und nicht irreführend sind.
Verwenden Sie die Informationen nicht für einen anderen Zweck als den, für den sie gesammelt wurden, es sei denn:
die Person, auf die sich die Informationen beziehen, hat der Verwendung der Informationen für diesen anderen Zweck zugestimmt, ODER
der andere Zweck, für den die Daten verwendet werden, steht in direktem Zusammenhang mit dem Zweck, für den die Daten erhoben wurden, ODER
die Verwendung der Informationen für diesen anderen Zweck ist notwendig, um eine ernsthafte und unmittelbare Bedrohung für das Leben oder die Gesundheit der Person, auf die sich die Informationen beziehen, oder einer anderen Person zu verhindern oder zu vermindern.
Keine Offenlegung, es sei denn, die Offenlegung ist notwendig, um eine ernsthafte und unmittelbare Bedrohung für das Leben oder die Gesundheit der betroffenen Person oder einer anderen Person zu verhindern oder zu vermindern.
Sicherstellen, dass, wenn personenbezogene Daten an eine Person oder Stelle weitergegeben werden, bei der es sich um eine Behörde handelt, diese Behörde die Daten nicht für einen anderen Zweck verwendet oder weitergibt als den, für den die Daten an sie weitergegeben wurden.
Keine Offenlegung von persönlichen Informationen in Bezug auf:
die ethnische oder rassische Herkunft einer Person; ODER
politische Meinungen; ODER
religiöse oder philosophische Überzeugungen; ODER
Gewerkschaftszugehörigkeit; ODER
Gesundheit oder sexuelle Aktivitäten.
Im Sinne dieser Erklärung sind personenbezogene Daten Informationen oder Meinungen (einschliesslich Informationen oder Meinungen, die Teil einer Datenbank sind und unabhängig davon, ob sie in materieller Form gespeichert sind oder nicht) über eine Person, deren Identität offenkundig ist oder aus den Informationen oder Meinungen vernünftigerweise abgeleitet werden kann.

Änderungen an den Informationen

Obwohl Vegepod alle Anstrengungen unternommen hat, um sicherzustellen, dass die Informationen auf der Website frei von Fehlern sind, übernimmt Vegepod keine Garantie für die Richtigkeit, Angemessenheit oder Vollständigkeit des Materials auf dieser Website. Alle Angaben können nach eigenem Ermessen von Vegepod ohne vorherige Ankündigung geändert, ergänzt, gelöscht oder aktualisiert werden. Vegepod empfiehlt, dass Sie unabhängigen Rat einholen, bevor Sie aufgrund von Material auf dieser Website handeln.